Für viele Menschen mag es zunächst befremdlich wirken, sich zu Lebzeiten oder gar schon in jungen Jahren, mit dem Tod oder der eigenen Beisetzung zu beschäftigen. Die wenigsten Menschen sprechen mit ihren Freunden oder Angehörigen über den eigenen Tod und die Vorstellungen für die eigene Bestattung, da dieses Thema in vielen Menschen ein Unbehagen auslöst. Deshalb müssen sich in den meisten Fällen nach dem Tod die Angehörigen darüber Gedanken machen und Entscheidungen fällen. Kurz nach dem Todesfall und in einer schwierigen Phase der Trauer ist dies keine leichte Aufgabe. Die Organisation der Bestattung und die damit verbundenen Formalitäten können die trauernde Familie schnell überfordern. Daher ist es für die Hinterbliebenen eine große Entlastung, wenn sie in dieser schmerzhaften Zeit keine wichtigen Entscheidungen treffen müssen. Bei der Bestattungsvorsorge nimmt der Versicherungsnehmer entweder eine Einmalzahlung vor oder zahlt Monatsbeiträge. Im Todesfall werden von der Versicherung mit der zuvor vereinbarten Summe die Beerdigungskosten direkt mit dem Bestatter Ihres Vertrauens, zum Beispiel in Lustenau und Umgebung die Bestattung Feistenauer, abgerechnet. Neben der finanziellen Absicherung sorgt das für eine große emotionale Entlastung der Hinterbliebenen. Wenn die angesparte Summe die Beerdigungskosten übersteigt, wird die Differenz einer von Ihnen bestimmten begünstigten Person ausbezahlt. Diese Gewissheit, gemeinsam mit der Sicherheit, eines Tages auf eine würdevolle Weise und vor allem ganz nach den persönlichen Vorstellungen die letzte Ruhe zu finden, nimmt dem Tod wenigstens ein Stück weit den Schrecken. Gerne nehme ich mir die Zeit und berate Sie auch zu diesem sensiblen Thema.
Bestattungsvorsorge
Für viele Menschen mag es zunächst befremdlich wirken, sich zu Lebzeiten oder gar schon in jungen Jahren, mit dem Tod oder der eigenen Beisetzung zu beschäftigen. Die wenigsten Menschen sprechen mit ihren Freunden oder Angehörigen über den eigenen Tod und die Vorstellungen für die eigene Bestattung, da dieses Thema in vielen Menschen ein Unbehagen auslöst. Deshalb müssen sich in den meisten Fällen nach dem Tod die Angehörigen darüber Gedanken machen und Entscheidungen fällen. Kurz nach dem Todesfall und in einer schwierigen Phase der Trauer ist dies keine leichte Aufgabe. Die Organisation der Bestattung und die damit verbundenen Formalitäten können die trauernde Familie schnell überfordern. Daher ist es für die Hinterbliebenen eine große Entlastung, wenn sie in dieser schmerzhaften Zeit keine wichtigen Entscheidungen treffen müssen. Bei der Bestattungsvorsorge nimmt der Versicherungsnehmer entweder eine Einmalzahlung vor oder zahlt Monatsbeiträge. Im Todesfall werden von der Versicherung mit der zuvor vereinbarten Summe die Beerdigungskosten direkt mit dem Bestatter Ihres Vertrauens, zum Beispiel in Lustenau und Umgebung die Bestattung Feistenauer, abgerechnet. Neben der finanziellen Absicherung sorgt das für eine große emotionale Entlastung der Hinterbliebenen. Wenn die angesparte Summe die Beerdigungskosten übersteigt, wird die Differenz einer von Ihnen bestimmten begünstigten Person ausbezahlt. Diese Gewissheit, gemeinsam mit der Sicherheit, eines Tages auf eine würdevolle Weise und vor allem ganz nach den persönlichen Vorstellungen die letzte Ruhe zu finden, nimmt dem Tod wenigstens ein Stück weit den Schrecken. Gerne nehme ich mir die Zeit und berate Sie auch zu diesem sensiblen Thema.
Bestattungsvorsorge